Eine Sackpfeife in dieser Stimmung ist nicht ganz so laut wie die große in A-Stimmung. Trotzdem kann sie überaus dominant sein, mit nicht aggressivem, starken Ton, der ohne Probleme auch im Solospiel eine erhabene Atmosphäre erzeugen kann.
Die Grundausstattung besteht aus einem Rindsleder-Luftsack, Birnenholz, Melodiepfeife aus Ebenholz oder Cocobolo. Die Melodiepfeife besitzt keine Erweiterungsklappen, ist chromatisch (ausgenommen Dis). Ohne besondere farbliche Ausschmückung. Zwei Bordunrohrblätter aus Arundo (Schilfrohr), Bassbordun D2 mit Plastik-Rohrblatt.
Tonbeispiel
Bordune:

| Grundmodel mit Bass-Bordun D2 | 1292 Euro |
Bordune inkl. Rohrblätter | |
| Bass D2 | im Preis |
| Tenor A3 | +180 Euro |
| Tenor D3 | +170 Euro |
| Alt A4 | +165 Euro |
| Alt D4 | +155 Euro |
Verbesserungs-Aufrüstungen | |
| Melodiepfeife aus Grenadill besserer, stärkerer Sound. | +65 Euro |
| Klappe für Es Dis | +120 Euro |
| Deckel für Bass-Bordun perfekter Bass-Sound. Foto | +80 Euro |
Verbesserungen für mehr Spielkomfort | |
| Luftsack mit Cover | +110 Euro |
| Verkürzer für Bass-Bordun verkürzt den Bordun um zirka ein Drittel mittel spezieller Bohrungen des Bordun-Mitteltels. Es bietet ein erhöhtes Komfort ohne die Spielleistung zu beeinträchtigen! | +120 Euro |
| Doppelstock für Bordune | +100 Euro |
| Dreifachstock für Bordune | +130 Euro |
Farbliche Ausschmückungen | |
| Aufpreis je nach Gesamtaufwand Zwei Farben, Beizen, Flüssige Übergänge mittels einer Spritzpistole möglich ab 65 Euro | |
Eine Melodiepfeife allein in D-Moll/Dur (C4–D5) + 2 Rohrblätter | |
| Eben, Cocobolo | 480 Euro |
| Grenadill | 540 Euro |
| Zusatz-Rohrblatt für die Melodiepfeife | 28 Euro |